Geburtsdatum: | 25.04.2024 |
Geschlecht: | Hündin |
Rasse: | Mischling |
Schulterhöhe: | Jan.25: 35 cm, ca. 12 kg |
Endgröße: | kleinbleibend |
Geimpft / Geimpft: | ✔ |
Kastriert / Sterilisiert: | |
Mittelmeercheck (MMC): | ✔ |
Ergebnis MMC: | komplett negativ |
Handicap / Behinderung: | nein |
Krankheiten: | keine bekannt |
Notfall: | nein |
Aufenthaltsort: |
59469 Ense
|
Kiona sucht: | |
eigene Familie: | ✔ |
Paten: | ✔ |
Kiona verträgt sich mit: | |
Rüden: ✔ | Hündinnen: ✔ |
Katzen: ✔ | Kindern: verständige ab 6 Jahren |
Voraussetzungen / Optionen: | |
Welpen- bzw Hundeschule: | ✔ |
ländliche Lage / Grundstück: | ✔ eingezäunt |
Wohnung / Reihenhaus: | ✔ |
Ersthund erwünscht: | gerne |
kann allein bleiben: | nein |
Sonstiges: |
als einzige dunkelbraune Augen, kurzbeinig, kleinbleibend |
Update: 16.2.25:
Kiona ist nun voll integriert in der Pflegestellen- „Gruppe“ Orchidea & Obelix. Auch die anderen Dorfhunde hat sie alle bereits näher kennengelernt und zeigt im sich Umgang ausgesprochen freundlich, entspannt und neugierig. Ihre Leinenführigkeit wird immer besser, es macht Freude mit Kiona unterwegs zu sein. Sie hat sich mittlerweile auch an alle Geräusche im Haus gewöhnt und quittiert diese somit nicht mehr mit Bellen. Juhu. 😀
Altersgemäß ist die kleine Hündin verspielt, neugierig und was besonders hervorzuheben ist: sie hat großen Spass daran Neues zu lernen.
Ihre erste Läufigkeit hat dieser niedliche Lockenwuschel gerade problemlos überstanden.
Kiona ist ein zauberhaftes Mädchen, man muss sie einfach kennenlernen. 💖
Wir wünschen uns eine Familie, die Zeit für sie hat und Freude daran hat ihr mit großer Empathie die Welt zu zeigen.
Melden Sie sich.
Update Nov 2024: Kiona, “für immer Zuhause gesucht“
Wo bleibt denn meine Familie, scheint die süße Kiona mit den dunklen Knopfaugen zu fragen! Das kleine „Eisbärchen“ wartet bei ihrer Pflegefamilie in Gelnhausen auf IHRE Menschen. Es gibt nur Positives über die muntere Maus zu berichten. Das Mädel liebt Spaziergänge, geht freundlich auf die Menschen, die ihr begegnen zu und läßt sich auch gerne kraulen. Kiona hat keine Berührungsängste, was Menschen angeht und auch mit Artgenossen ist sie freundlich und aufgeschlossen. Die Maus fährt gern Auto und bleibt auch mal kurze Zeit alleine. Zu Hause bei ihrer Pflegefamilie liebt sie es, wenn ihre Menschen mit auf dem Boden sitzen, dann legt sie sich liebend gerne auf den Rücken und lässt sich krabbeln. Das kleine Bärchen sucht eine liebevolle Familie, gerne mit verständigen Kindern ab Schulalter. Ein gut eingezäunter Garten sollte im neuen Zuhause vorhanden sein, weil die Kleine gerne täglich einen „Rundgang“ im Garten macht und schaut, ob auch alles seine Ordnung hat!
Hat die niedliche Kiona mit dem Plüschfell IHR Herz berührt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf! Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Update September 24:
Was für eine kleine Schönheit. Das Fell , die Augen , das Sozialverhalten - ein Hauptgewinn.
Kiona , wie sollte es anders sein ist ebenfalls wie ihre Geschwister sehr verschmust und anhänglich. Sie badet gerne. Notfalls im Eimer 😂.
Wasser ist für sie ein wichtiges Element. Sie buddelt notfalls auch im Wassernapf und flutet dann die Umgebung.
Sie wäre ein toller Zweithund - ist aber nicht Pflicht bei ihr.
Update: 5.8.24
Tja, dass ich hier immer genug zu Essen bekomme - das habe ich verstanden.
Daher habe ich mir ein neues Hobby zugelegt: ich besuche meine neue Freundin Margharita💓.
Sie ist ja viel jünger und hat keine Geschwister- die Arme .
Da stelle ich mich gerne zur Verfügung.
Pah, die denken ich komme nicht aus dem neuen Gehege. Irrtum, ich finde immer ein Loch und dann erkunde ich großzügig hier den Hope Eingangsbereich.
Heute habe ich auch mal Pixie begrüßt.
Wenn ich müde bin, finde ich übrigens zum Erstaunen meiner Geschwister auch wieder irgendwo rein…
Günter rennt hier nur mit Heringen rum und versucht den Zaun zu sichern. Lächerlich.😂
Sagte ich schon dass ich gerne eine Familie hätte ….📞📞📞
Mutterhündin und ihre 6 Welpen gesichert
Immer wenn es in unserem sardischen Netzwerk vernehmlich knistert, sind wir in Alarmbereitschaft. Der „Landfunk“ berichtete dieses Mal von einer Hündin mit 6 noch sehr jungen Welpen. Die ganze Familie war in mehrfacher Hinsicht in Gefahr:
Sie befand sich in unmittelbarer Umgebung des Städtchens Bonorva. Dort gibt es Straßen, Autos, andere streunende Hunde und Katzen… kein sicherer Ort für die Winzlinge und ihre Mama! Außerdem sind die Welpen vielen möglichen Infektionen ausgesetzt. Wir erfuhren, dass die Dame, die die Familie entdeckt hat, die Hündin täglich füttert, so dass sie zumindest genug Milch für ihre Welpen produzieren konnte. Sie erzählte, dass zwei der insgesamt 8 Welpen schon verstorben seien, Ursache unbekannt…
Hier gab es nichts zu überlegen; wir haben Mutter und Babys gesichert und nach HOPE gebracht. Die Mama konnte sich ausruhen, musste keine Angst mehr um ihre Welpen haben und wird von uns mit allem versorgt, was eine säugende Hündin braucht. Inzwischen sind alle wohlauf und die 6 Wonneproppen (4 Jungs und 2 Mädchen) entwickeln sich prächtig. Sie sind menschenbezogen, neugierig, verspielt und unheimlich niedlich. Dürfen wir vorstellen:
Die Rasselbande ist täglich für eine Weile in einem kleinen Freilauf direkt am Haus, selbstverständlich unter Aufsicht. Dort erleben sie erste „Abenteuer“, buddeln, spielen, lernen und beobachten: Da gehen Karin, Günter oder Claudia ins Haus oder kommen heraus, tragen z.B. eine Gießkanne oder eine Box, Jolin, Pixie oder eine Schildkröte marschieren am Zaun entlang, es ertönen Stimmen und Musik aus dem Radio etc. Umweltreize, die in der Prägephase so wichtig sind, werden schrittweise etabliert. Wenn die Gummibärchen müde sind, sammeln sie sich um die Aufsichtsperson und fallen ganz entspannt in den wohlverdienten Schlaf. Auf diese Weise wird das neu erworbene Wissen vervollständigt und abgespeichert.
Bitte schaut zeitnah wieder herein, denn es gibt bald Updates zu Kiwi und ihrem Obstgarten-Sixpack.
Video: 18.8.24
Video: 11.8.24
Video: 1.8.24
Video: 1.8.24
Video: 25.6.24
Ansprechpartnerin für die Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7003377
E-Mail k.loebnitz@saving-dogs.de
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.