ES BRENNT

 

PATENSCHAFTEN

 

NEWS

NEWSLETTER
ANMELDUNG

TICKET-ZENTRALE



Wir sind die Neuen und suchen nun ein Zuhause! Bei Euch?

Februar 2025:

März 2025:


 

Jetzt zum Newsletter anmelden und den aktuellen Newsletter erhalten.

 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an anmeldung@saving-dogs.de widerrufen.


Runa – ein zweiter Anlauf ist leider notwendig für die junge Runa. (02/25)

Die ältere Ersthündin möchte lieber Einzelprinzessin sein und daher suchen wir nun leider erneut, nach fast einem Jahr, eine geeignete sportliche Familie für Runa.

Runa ist jung, fröhlich und hat selbstverständlich noch einige Murmeln im Kopf.

Sie ist sehr verspielt, liebt es im Garten zu rennen, Stöcke zu holen oder auch mal über das eine oder andere Hindernis in der Pferde-Halle zu springen. Wir wünschen uns für Runa aktive Menschen, die gerne mit ihr raus gehen und die Welt mit ihr erkunden. Ihr würde es sicher auch Spaß machen beim Joggen dabei zu sein oder beispielsweise im Hundesport, wie Agility, aktiv zu sein. Sie ist gerne mit auf dem Sofa dabei, aber nicht der kuscheligste Hund, der den ganzen Tag nur gestreichelt werden möchte.

Die Hübsche kennt Auto fahren, sowohl angeschnallt auf der Rückbank, als auch im Kofferraum. Während kürzerer Fahrten fährt sie sehr entspannt mit (bis zu 1 Stunde), längere Autofahrten findet sie noch nicht so prickelnd, vor allem, wenn man schneller über die Autobahn fährt (dann ist sie etwas angespannter). Restaurantbesuche -kein Problem, das Mädchen sitzt oder liegt auf ihrer Decke unter dem Tisch. In neuer Umgebung ist sie grundsätzlich altersbedingt aufgeregter, weil viele neue Reize auf sie einprasseln. Bus und S-Bahn Fahrten hat Runa auch schon gemeistert.

Sie kennt Katzen, wenn diese ängstlich sind und weglaufen, möchte sie verständlicherweise hinterher. Wenn die Katze jedoch hundeerfahren ist und sitzen bleibt, hält sie einen Sicherheitsabstand und beschnuppert die Katze aus der Ferne. Je nachdem wie entspannt die Katze ist, hat sie auch schon Nase an Nase mit der Katze geschnuppert.

 

 

Hier geht's zu ihrer Vermittlungseite

 



 

 

 saving-dogs war am Sonntag,
30. März 2025, 18:00 - 18:45
im WDR, 
zu Gast bei
Tiere suchen ein Zuhause.



Wir warten in unserer Auffangstation Hope auf unser Glück

 



Weitere tolle Hunde, die ein Zuhause suchen, findet Ihr hier


Endstation Canile? Nein!

 



Prävention statt Welpenflut

Update 15.02.2025 Es gibt auch schöne Überraschungen

Wir erhielten die überraschende Nachricht, dass die Besitzerin der Hunde die beiden verbleibenden Kastrationen selber bezahlen wird, sie erhielt von einer Tierarztpraxis die Option zur Ratenzahlung.

Wir sind sehr froh über diese Lösung und werden natürlich sicherstellen, das die Kastrationen auch wirklich erfolgen.

Wir danken für die Spendenbeteiligung zu den Kastrationskosten für die 1. Hündin.

 

Durch unsere Claudia auf Sardinien wurden wir auf 3 läufige Hündinnen aufmerksam gemacht.

Die 3 sind nicht wie so oft üblich Straßenhunde, sie haben eine Besitzerin, durchaus auch dem Tierschutz zugetan, verzweifelt- denn sie kann die Kastrationskosten von insgesamt, seitens der Klinik veranschlagten 1100,-€, nicht bezahlen. Ein Teufelskreis… vor unserem geistigen Auge sehen wir etwaige Mütter mit Welpen.

 

Wir müssen und wollen helfen und werden die Kosten übernehmen, denn das ist wahrer Auslandstierschutz, Prävention bevor Tierleid entsteht.

Aber auch für uns sind 1100,-€ sehr viel Geld und als gemeinnütziger Verein kaum zu stemmen,
deshalb brauchen wir Sie!

Helfen Sie uns mit einer Spende, egal in welcher Höhe, jeder Cent zählt.